Warum verblasst meine permanente Haarfarbe?

Haare selbst zu färben ist bei vielen Menschen sehr beliebt. Es ist bequem, günstig und ermöglicht es, den Look nach Belieben zu verändern, ohne einen teuren Friseursalon aufsuchen zu müssen. Trotz der Vorteile fragen sich viele jedoch, warum ihre permanente Haarfarbe so schnell verblasst. In diesem Artikel erklären wir die Gründe dafür und geben Tipps, wie Sie die Haltbarkeit Ihrer Haarfarbe verbessern können.

Gründe für das Verblassen direkt nach dem Färben

Zustand und Porosität des Haares

Der Zustand und die Porosität Ihres Haares spielen eine entscheidende Rolle für die Farbbeständigkeit. Gesundes Haar nimmt Farbe besser auf und behält sie länger. Beschädigtes oder poröses Haar hingegen hat Schwierigkeiten, die Farbe zu behalten, da die Farbmoleküle leichter entweichen können.

Nichtbefolgen der Produktanweisungen

Jede Haarfarbe enthält eine genaue Gebrauchsanweisung. Wenn Sie diese nicht genau befolgen, kann dies zu ungleichmäßigen Ergebnissen und schnellem Verblassen führen. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung immer sorgfältig.

Zu heißes Wasser zum Ausspülen der Farbe

Heißes Wasser öffnet die Schuppenschicht des Haares und erleichtert so das Auswaschen der Farbmoleküle. Verwenden Sie stattdessen lauwarmes Wasser, um die Farbe auszuspülen und die Schuppenschicht zu schließen.

Zu frühes Waschen nach dem Färben

Es ist wichtig, nach dem Färben mindestens 24 Stunden zu warten, bevor Sie Ihre Haare waschen. So hat die Farbe Zeit, sich im Haar festzusetzen. Früheres Waschen kann dazu führen, dass die Farbe nicht richtig haftet und schneller verblasst.

Verwendung aggressiver Pflegeprodukte

Produkte, die starke Chemikalien oder Sulfate enthalten, können die Haarfarbe schnell auswaschen. Verwenden Sie sanfte, farbschützende Shampoos und Spülungen, damit die Farbe länger hält.

Zu langes Warten zwischen den Färbungen

Wenn Sie zu lange mit der Haarauffrischung warten, kann die Farbe verblassen und ungleichmäßig wirken. Regelmäßiges Auffrischen der Farbe hilft, die Intensität und Frische Ihrer Haarfarbe zu erhalten.

Gründe für das spätere Verblassen der Haarfarbe

Verwendung von Shampoo mit aggressiven Chemikalien

Shampoos mit starken Chemikalien können die Haarfarbe schädigen und zum Verblassen bringen. Achten Sie auf Produkte, die speziell für coloriertes Haar entwickelt wurden und keine Sulfate enthalten.

Haarpflegeprodukte mit Alkohol

Produkte mit Alkohol können das Haar austrocknen und die Farbe verblassen lassen. Vermeiden Sie diese Produkte und suchen Sie nach alkoholfreien Alternativen.

Hartes Wasser zu Hause

Hartes Wasser enthält Mineralien, die sich im Haar ablagern und die Farbe verändern oder auswaschen können. Ein Wasserfilter kann dieses Problem lösen.

Tägliches Haarewaschen

Häufiges Waschen kann die Haarfarbe schneller auswaschen. Versuchen Sie, Ihr Haar nicht täglich zu waschen, damit die Farbe länger hält.

Verwendung von zu heißem Wasser

Heißes Wasser kann die Haarkutikeln öffnen und die Farbmoleküle ausspülen. Verwenden Sie lauwarmes Wasser, um die Farbe zu schützen.

Übermäßige Sonneneinstrahlung

UV-Strahlen der Sonne können die Haarfarbe verblassen lassen. Tragen Sie einen Hut oder verwenden Sie Produkte mit UV-Schutz, wenn Sie sich längere Zeit in der Sonne aufhalten.

Verwendung heißer Styling-Tools ohne Hitzeschutzspray

Hitze kann die Haarfarbe schädigen und verblassen lassen. Verwenden Sie vor der Verwendung heißer Stylinggeräte immer ein Hitzeschutzspray.

Chlor im Schwimmbad

Chlor im Schwimmbad kann die Haarfarbe ausbleichen und das Haar austrocknen. Spülen Sie Ihr Haar nach dem Schwimmen gründlich aus und verwenden Sie ein Schutzspray.

Tipps zur Verbesserung der Haltbarkeit der Haarfarbe

Um die Lebensdauer Ihrer Haarfarbe zu verlängern und die Gesundheit Ihres Haares zu fördern, befolgen Sie diese Tipps:

Verwenden Sie ein farbschützendes Shampoo und eine Spülung

Mit einem farbschützenden Shampoo können Sie Ihr Haar waschen und gleichzeitig alles erhalten, was Ihr coloriertes Haar braucht. Wir empfehlen die Verwendung eines Low-Poo-Shampoos, da es das Haar sanft reinigt, ohne die Kopfhaut von ihren natürlichen Ölen zu befreien.

Unser Farbschutzshampoo finden Sie hier in unserem Webshop. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein Set mit einer Spülung an, die Ihrem Haar mehr Volumen verleiht. Diese Spülung schützt Ihr coloriertes Haar zusätzlich, sodass die Farbe nicht so schnell verblasst.

Verwenden Sie ein Haarserum und Arganöl

Mit Arganöl oder einem guten Haarserum können Sie Ihrem Haar zusätzliche Nährstoffe hinzufügen, um die natürliche Feuchtigkeit zu erhalten. Durch die Erhaltung der natürlichen Feuchtigkeit bleibt Ihr Haar gesund, was auch zur Erhaltung der Farbe beiträgt.

Haarseren und Arganöl haben jeweils ihre eigenen Vorteile. Wenn Sie dünnes Haar haben und mit Haarausfall zu kämpfen haben, empfehlen wir unser Haarserum. Unser Haarserum fördert das Haarwachstum, indem es die Durchblutung der Kopfhaut anregt. Durch die verbesserte Durchblutung wächst das Haar kräftiger und mit der Zeit steigert sich die Haarproduktion. Das Serum ist einfach anzuwenden und schon wenige Tropfen reichen aus, um das Haar zu kräftigen. Bei dickem Haar und vielen Locken empfehlen wir jedoch unser Arganöl. Arganöl hilft, die Feuchtigkeit im Haar zu bewahren und bildet einen Schutzfilm, der Ihr Haar vor Witterungseinflüssen schützt.

Beide Produkte können verwendet werden, egal ob Sie dicke, dünne oder dicke Locken haben, und beide Produkte können verwendet werden, egal ob Sie dicke, dünne oder dicke Locken haben. Es liegt ganz bei Ihnen, was sich für Sie am einfachsten anwenden lässt.

Trockenshampoo, um das Waschen zu überspringen

Das Haarewaschen ist oft die größte Belastung für Ihre Haarfarbe. Je länger Sie also auf das Haarewaschen verzichten können, desto länger bleibt Ihre Farbe schön und elegant. Wir empfehlen Ihnen daher, das Haarewaschen zu verschieben und Trockenshampoo zur Haarreinigung zu verwenden. Trockenshampoo wäscht den gröbsten Schmutz weg, ohne dass Sie Ihre Haare mit Wasser waschen müssen. Wenn Sie also Ihre Haarfarbe pflegen möchten, ist ein gutes Trockenshampoo eine gute Investition, um Ihre nächste Haarfärbung hinauszuzögern.

Coloriertes Haar stylen

Styling kann Ihr Haar stark belasten, insbesondere wenn Sie keine sauberen und natürlichen Produkte verwenden. Aber insbesondere Hitze-Styling-Geräte wie Föhn, Lockenstab, Glätteisen usw. belasten sowohl Ihr Haar als auch Ihre Haarfarbe.

Mithilfe einiger Haarprodukte können Sie Haarschäden und Farbverlust vorbeugen. Mit einem guten Hitzeschutzspray können Sie Ihre Styling-Tools bedenkenlos verwenden. Ein Hitzeschutzspray spendet dem Haar viel Feuchtigkeit, sodass es beim Styling nicht austrocknet. Darüber hinaus schützt es das Haar vor der hohen Hitze, der es ausgesetzt ist.

Das sind alle Tipps und Tricks, die wir für die Verlängerung Ihrer Haarfarbe haben. Wir hoffen, dass sie Ihnen helfen, Ihre Haarfarbe länger frisch und strahlend zu halten. Wenn Sie weitere Tipps oder Erfahrungen haben, die Sie teilen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an contact@naturigin.com