Bevor Sie sich überhaupt auf das Abenteuer einer Haarfarbenänderung einlassen, ist es eine gute Idee, einen Verträglichkeitstest durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie nicht empfindlich auf die Inhaltsstoffe der Haarfarbe reagieren.
Warum sollten Sie einen Patch-Test durchführen?
Obwohl NATURIGIN zu 96,3 % aus biologisch gewonnenen Inhaltsstoffen besteht, enthält es dennoch einige Inhaltsstoffe, die eine Haarfärbemittelallergie auslösen können, um eine dauerhafte Haarfarbe zu erhalten. Unabhängig davon, welches Produkt Sie verwenden, ist es immer ratsam, 24 bis 48 Stunden vorher einen Test durchzuführen, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
Wie führt man einen Patch-Test für Haarfärbemittel durch?
Um einen Patch-Test mit NATURIGINs Haarfärbemitteln durchzuführen, befolgen Sie diese 5 Schritte.
- Tupfen Sie mit Wattestäbchen eine kleine Menge des Produkts an einer unauffälligen Stelle auf Ihre Haut, zum Beispiel hinter dem Ohr oder im Nacken.
- Denken Sie daran, dies sowohl mit der Farbcreme als auch mit dem Aktivator zu tun. Sie müssen die beiden jedoch noch nicht mischen.
- Warten Sie 24 bis 48 Stunden und prüfen Sie, ob eine Reaktion auf die beiden Komponenten vorliegt.
- Wenn Sie eine Reizung der Haut feststellen, sollten Sie auf eine weitere Haarfärbung verzichten.
- Wenn Ihre Haut beim Patch-Test nicht reagiert hat, können Sie Ihr Haarfärbeabenteuer fortsetzen und sollten keine allergischen Reaktionen erfahren.