Haarewaschen scheint einfach zu sein. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob Sie Ihrem Haar beim Waschen das Beste tun? Im Folgenden haben wir versucht, die besten Tipps zu diesem Thema zusammenzutragen.
Der erste Schritt zu gesundem Haar
Zunächst ist es wichtig, das richtige Shampoo zu wählen. Oftmals enthält Shampoo Silikon, das das Haar erst weich und glänzend macht. Wussten Sie aber, dass Silikon ein Kunststoff ist, der das Haar umschließt und die Kopfhaut verdeckt? Dadurch kann die Kopfhaut nicht atmen, was zu Haarausfall führen kann.
Außerdem wird es dadurch für Ihre Pflegeprodukte schwieriger, in Ihr Haar einzudringen, und Sie riskieren trockenes Haar und Spliss. So schadet Silikon Ihrem Haar, auch wenn es zunächst weich und glänzend wirkt. Deshalb empfehlen wir, auf den Silikongehalt in Ihrem täglichen Haarwaschmittel und Ihrer Spülung zu achten. Aus diesem Grund haben wir unser Colour Care Haarwaschmittel und unsere Spülung ohne Silikonzusatz entwickelt – und es macht das Haar dank Seidenprotein und Kamillenblütenextrakt trotzdem geschmeidig und glänzend.
Und nun zum eigentlichen Akt des gesunden Haarewaschens
Befeuchten Sie Ihr Haar unbedingt mit warmem Wasser, da sich dadurch die Schuppenschicht öffnet und es für die Aufnahme Ihrer Pflegeprodukte vorbereitet. So nimmt das Haar die Haarwäsche viel leichter auf.
Beim Haarewaschen ist es sinnvoll, die Haare zweimal zu waschen. Beim ersten Waschen werden Schmutz, Fett und überschüssige Haarpflegeprodukte entfernt. Anschließend kann das Shampoo direkt ins Haar eindringen und sorgt für optimale Haarpflege.
Verwenden Sie Ihren bevorzugten hochwertigen Conditioner und lassen Sie ihn einige Minuten im Haar, damit er einziehen kann.
Zum Abschluss waschen Sie Ihr Haar mit kaltem Wasser, da dies die Haarkutikula wieder versiegelt.
So einfach können Sie die besten Voraussetzungen für gesundes Haar schaffen!