Ich frage mich oft, wie ich meine Haare am besten waschen soll, wenn ich gesundes, nicht fettendes und kräftiges Haar haben möchte. Und wenn es um Shampoo geht, ist es besonders hilfreich, die Antwort auf vier Mythen zu kennen.
Mythos Nr. 1: Tägliches Waschen mit Shampoo kann schlecht für mein Haar sein
Falsch. Wir hören ständig, dass es viel besser ist, die Haare nur ein paar Mal pro Woche zu waschen. Aber das hängt ganz davon ab, was Sie damit erreichen möchten. Sie können Ihre Haare problemlos jeden oder jeden zweiten Tag waschen und trotzdem gesundes Haar haben – solange Sie das richtige Produkt verwenden! Wenn Sie es eine Zeit lang drei bis vier Tage lang nicht versucht haben und es einfach nicht funktioniert, haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Sie Ihre Haare wieder fünfmal pro Woche waschen. Verwenden Sie einfach ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo mit natürlichen Ölen.
Mythos Nr. 2: Je mehr Schaum, desto sauberer werden meine Haare
Falsch. Viele Menschen schäumen beim Shampoonieren gerne ordentlich auf ihrem Haar, doch der Effekt ist hauptsächlich psychologischer Natur. Denn je mehr Schaum, desto sauberer das Haar, oder? Das stimmt nicht. Idealerweise sollte der Schaum gerade so groß sein, dass das Haar geschmeidig wird, und nicht mehr. Ein gutes Shampoo lässt sich also nicht an der Schaummenge messen, die es produziert.
Und tatsächlich ist das Shampoo nicht der wichtigste Teil Ihrer Haarwäsche. Die Massage der Kopfhaut und das Ausspülen der Haare sind für gesundes Haar am wichtigsten. Durch die Massage der Kopfhaut wird die Durchblutung gefördert und die Haarfollikel wachsen gesünder aus der Kopfhaut.
Mythos Nr. 3: Zu viel Shampoo ist schlecht für das Haar
Stimmt. Obwohl tägliches Haarewaschen kein Problem ist, ist es ein Problem, bei jeder Haarwäsche zu viel Shampoo zu verwenden! Wenn Sie zu viel Shampoo verwenden, um mehr Schaum zu erzeugen (ja, da ist er schon wieder mit dem Schaum), riskieren Sie, das Produkt falsch in die Kopfhaut einzumassieren. Außerdem lässt es sich schwerer ausspülen. Sie riskieren also, dass die Haarwäsche weniger effektiv ist, wenn Sie zu viel Shampoo verwenden.
Mythos Nr. 4: Wenn ich eine Zeit lang dasselbe Shampoo verwende, gewöhnen sich meine Haare daran und ich muss auf ein anderes Produkt umsteigen
Falsch. Ehrlich gesagt: Wenn Sie Ihr Shampoo lieben, gibt es keinen Grund, es zu wechseln. Ihr Haar ist kein Lebewesen (auch wenn wir Ihnen manchmal den gegenteiligen Eindruck vermitteln) und kann sich daher nicht an etwas gewöhnen. Wenn Sie also das richtige Produkt gefunden haben, raten wir Ihnen: Bleiben Sie dabei!
Wenn Sie mehr Mythen über Haare lesen möchten, schauen Sie sich „Zehn Mythen über gesundes Haar“ an.
Wenn Sie mit fettigem Haar zu kämpfen haben, lesen Sie den Blogbeitrag „Fünf Möglichkeiten, fettiges Haar zu vermeiden“.