7 TRICKS FOR HAIR GROWTH WITH REMEDIES

7 TRICKS FÜR HAARWACHSTUM MIT HEILMITTELN

Aug 10, 2023Tim Steinbrenner

Zeit für eine Blogübernahme! Diesen Monat teilt Annette Moore ihre Tipps und Tricks zum Thema Haarwachstum. Annette Moore hat als Friseurin gearbeitet und ist jetzt Chefredakteurin bei boldbarber.com – einem Blog rund um Haare mit Schwerpunkt auf Haarschneidewerkzeugen, die das Frisieren einfacher und schneller machen. Ich habe beschlossen, diesen Monat ihren Tricks zu widmen und bin sehr gespannt auf die Ergebnisse. Wenn auch Sie sich längeres und kräftigeres Haar wünschen, lesen Sie den folgenden Artikel.

Wie die meisten Menschen wünschen Sie sich wahrscheinlich volles, dichtes, glänzendes Haar. Leider beginnt unser kostbares Haar mit zunehmendem Alter – und manchmal schon in jungen Jahren – unweigerlich auszudünnen, da der Zyklus von Haarausfall und -wachstum (der eigentlich jeden Tag stattfindet) unterbrochen wird und das Wachstum neuer Strähnen durch den Verlust alter Haare übertroffen wird. In manchen Fällen (z. B. bei männlicher Glatzenbildung) kann Haarausfall genetisch bedingt sein, in anderen Fällen sind Nährstoffmängel die Ursache.

Glücklicherweise ist nicht alles verloren, egal, was die Ursache für Haarausfall ist. In diesem Beitrag geben wir Ihnen alle Tipps und Tricks, die Sie kennen müssen, um neues und schnelleres Haarwachstum zu fördern. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren, und besuchen Sie BoldBarber.com für weitere Informationen rund ums Haar.

1. Proteine ​​zu sich nehmen

Da unser Haar größtenteils aus Protein besteht – genauer gesagt aus einer Substanz namens Keratin – ist es äußerst wichtig, sich so zu ernähren, dass diese Stoffe enthalten sind. Die besten Lebensmittel, um neues Haarwachstum zu fördern, sind Fleisch, Eier, Milchprodukte und Nüsse.

2. Massieren Sie Ihre Kopfhaut

Der Grund dafür ist, dass eine Kopfhautmassage, bei der Sie mit den Fingern sanft in kreisenden Bewegungen über die Haut fahren und gelegentlich die Haut kneten, um die Blutgefäße zu öffnen, die Durchblutung fördert und so die notwendigen Nährstoffe für neues Haarwachstum freisetzt. Außerdem lockert sie die Haut, wodurch das Haar beim Wachsen besser in die Haut eindringen kann und mit weniger Widerstand und Spannung wächst. Wenn Sie Ihre Kopfhaut massieren, tun Sie dies regelmäßig – idealerweise mindestens zweimal täglich.

3. Waschen Sie Ihre Haare weniger

Ihr Haar ist mit natürlichen Ölen überzogen, die es nähren und vor Haarbruch und Abnutzung schützen. Wenn Sie Ihr Haar ständig shampoonieren, entziehen Sie ihm diese Öle und schädigen es dabei. Wenn Ihrem Haar die natürlichen Öle entzogen werden, wird es trocken, kraus und anfälliger für Haarbruch und Spliss – all dies beeinträchtigt gesundes und schnelles Haarwachstum. Waschen Sie Ihr Haar „jeden zweiten Tag“ statt jeden Abend oder zweimal pro Woche – das sollte völlig ausreichend sein.

4. Vermeiden Sie die übermäßige Verwendung von Haarprodukten und -behandlungen

Das ist ein ähnliches Problem. So wie zu häufiges Waschen Ihrem Haar seine natürlichen, nährenden Öle entzieht, so schädigt auch die übermäßige Verwendung von Haarpflegeprodukten und -behandlungen – wie zum Beispiel Föhnen, Glätten, Kräuseln und Blondieren – Ihr Haar (in manchen Fällen dauerhaft) und erschwert das Herauswachsen.

5. Stress abbauen

Wussten Sie, dass Stress eine der Hauptursachen für Haarausfall ist? Das stimmt. Um Ihr Haarwachstum zu beschleunigen, sollten Sie Ihren Lebensstil so umstellen, dass Ihr Stresslevel minimiert wird. Achten Sie außerdem auf Sport und Ernährung – Sie können sogar die Einnahme eines guten Multivitaminpräparats in Betracht ziehen (Aktivitäten wie Yoga können auch bei psychischem Stress helfen).

Der Grund dafür ist, dass Ihr Körper, wenn er mit der Bewältigung körperlicher und psychischer Traumata beschäftigt ist und nicht fit und gesund ist, nur wenig Energie und Nährstoffe für die Keratinbildung für neues Haarwachstum übrig bleiben. Wenn Sie jedoch Sport treiben und sich gesund ernähren, ist Ihr Körper besser gegen Stress gewappnet und kann gleichzeitig neues Keratin und Haarwachstum produzieren.

6. Versuchen Sie, Ihr Haar nicht zu oft zu bürsten oder zu kämmen

Idealerweise kämmen oder bürsten Sie Ihr Haar gar nicht, aber wie wir wissen, kann es manchmal zu Verfilzungen kommen, die sich nicht immer vermeiden lassen. Das Problem ist, dass Sie beim Kämmen und Bürsten zu stark daran ziehen und zerren, sodass Sie tatsächlich Haare ausreißen und Spannungen in der Kopfhaut erzeugen, die das Nachwachsen neuer Haare behindern. Versuchen Sie, die Häufigkeit des Bürstens und Kämmens zu begrenzen. Um die Verfilzungen zu lösen, fahren Sie stattdessen mit den Fingern durch Ihr Haar.

7. Verwenden Sie Naturprodukte oder stellen Sie Ihre eigenen Hausmittel her

Vermeiden Sie künstliche Chemikalien in Ihrem Haar. Diese sind viel aggressiver als natürliche und können das Wachstum neuer Haare hemmen. Setzen Sie stattdessen auf natürliche Mittel zum Waschen und Pflegen Ihrer Haare. Oft lassen sie sich selbst herstellen. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel Honig und Aloe Vera. Mischen Sie die Mischung und tragen Sie sie auf Ihre Kopfhaut auf, bevor Sie sie ausspülen (nach etwa 20 Minuten bis einer halben Stunde). – Lesen Sie unseren Blogbeitrag über natürliche Haarmasken für weitere Rezepte.

Am besten
Annette Moore // boldbarber.com



More articles