Um NATURIGINs Neujahrsvorsatz Nr. 2 einzuhalten, habe ich diese Woche einen kleinen Leitfaden für Sie erstellt, der Tipps für gesundes Haar enthält.
GESUNDES HAARWÄSCHE
„WASCHEN SIE IHRE HAARE NICHT ZU OFT!“
Das haben Sie wahrscheinlich schon oft gehört: Zu häufiges Waschen fettet und schädigt Ihr Haar! Doch wie viel ist wirklich zu viel und was hat es mit diesem Haarwasch-Tipp auf sich? Stimmt das?
Zu häufiges Haarewaschen kann dazu führen, dass Ihr Haar austrocknet und seine natürlichen Öle verliert – die Folgen sind letztendlich ungesundes und geschädigtes Haar. Entscheidender für die Gesundheit Ihres Haares sind jedoch die Produkte, die Sie unter der Dusche verwenden. Wenn Sie natürliche Produkte mit natürlichen Ölen verwenden, können Sie Ihr Haar wahrscheinlich täglich waschen, ohne es zu schädigen.
Unser Ratschlag: Waschen Sie Ihre Haare nur jeden zweiten Tag. Wenn Sie jedoch generell fettiges Haar haben, wählen Sie einfach die richtigen Produkte und waschen Sie Ihre Haare bei Bedarf. Versuchen Sie manchmal, statt unter der Dusche ein Trockenshampoo zu verwenden, um Ihr Haar aufzufrischen.
WASCHEN SIE IHRE HAARE MIT DEN RICHTIGEN PRODUKTEN
Wir möchten Ihnen unbedingt zeigen, wie sehr die Anwendung der „richtigen“ Produkte zu gesundem Haar beitragen kann. Doch welche Produkte und welches Shampoo sind die richtigen? Der Haarpflegemarkt bietet unzählige verschiedene Produkte, daher kann die Auswahl des richtigen Produkts eine echte Herausforderung sein. Ein guter Anfang für alle, die eine gesündere Lösung suchen, ist ein Shampoo ohne Sulfate und Parabene. Beides sind Chemikalien, die vielen Haarprodukten unnötigerweise zugesetzt werden, sich aber ungesund auf Sie und Ihr Haar auswirken.
Ein weiterer einfacher, aber hilfreicher Tipp: Wählen Sie ein Shampoo, das zu Ihrem Haartyp passt. Versuchen Sie herauszufinden, ob Sie lockiges oder glattes, grobes oder fettiges, gefärbtes oder trockenes Haar haben, und wählen Sie ein Shampoo, das am besten zu Ihrem Haartyp passt.
Wenn Sie gerne Spülung verwenden, gilt der gleiche Rat: Wählen Sie eine Spülung, die zu Ihrem Haar und dem Grad und der Art der zu reparierenden Schäden passt. Ein weiterer Tipp bei der Wahl Ihrer Spülung: Achten Sie auf einen nicht zu proteinreichen Conditioner. Proteine sind die Bausteine unseres Haares, daher sollten Sie eine Spülung mit einer ausgewogenen Mischung an Inhaltsstoffen wählen.
GESUNDE HAARSCHNITTE
WIE VERMEIDET MAN SPLISS?
Diese Frage würde sich wahrscheinlich jeder von uns gerne beantworten, unabhängig von Länge und Farbe unserer Haare. Kennst du das Gefühl, wenn deine Haarspitzen wie totes Gras aussehen und du sie jeden Tag zu einem Dutt bindest, um das zu verstecken? Sobald die Haare anfangen zu splittern, ist das Schneiden die einzige Lösung. Spliss lässt sich nicht mehr reparieren, deshalb solltest du alle sechs bis acht Wochen einen regelmäßigen Friseurbesuch einplanen, um geschädigte und gespaltene Haarspitzen loszuwerden.
Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie tun können, um Spliss möglichst vorzubeugen. Wir haben für Sie eine kleine Liste mit Haarpflegetipps zusammengestellt, um Spliss zu minimieren:
- Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haar stets gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt ist.
- Verwenden Sie beim Einsatz heißer Styling-Tools immer einen Hitzeschutz.
- Verwenden Sie natürliche und organische Haarprodukte.
- Seien Sie beim Trocknen, Bürsten und Entwirren Ihrer Haare mit einem Handtuch vorsichtig.
- Lassen Sie sich regelmäßig die Haare schneiden, um Spliss zu vermeiden, der trotz Befolgen dieser Tipps auftritt.
GESUNDE HAARÖLE
Wenn Sie Ihrem Haar etwas Besonderes gönnen möchten, verwenden Sie zweimal pro Woche ein Haaröl. Wenn Ihr Haar trocken ist und zusätzliche Pflege braucht, um wieder Glanz zu bekommen, ist Haaröl Ihr bester Freund! Haaröle sammeln die Haarspitzen und sorgen für gesundes Haar.
Sie können sie einige Stunden vor dem Duschen als Kur oder beim Stylen Ihrer Haare verwenden. Es gibt verschiedene Ölsorten. Am besten mischen Sie Mandel-, Oliven-, Kokos- und Lavendelöl zu gleichen Teilen. Probieren Sie verschiedene Sorten aus, um das Produkt zu finden, das Ihnen am besten gefällt.
Wir hoffen, dass diese Tipps hilfreich und leicht anzuwenden sind und Ihnen helfen, in Zukunft kräftiges, natürliches und gesundes Haar zu bekommen. Wenn Sie mehr über gesundes Haar erfahren möchten, lesen Sie mehr über Haarwäsche und Shampoo oder lesen Sie unsere Fünf einfachen Tipps für kräftigeres Haar.
Liebe,
Michelle, Das Haarprotokoll