TROCKENES HAAR

Trockenes Haar ist ein häufiges Problem, mit dem Menschen konfrontiert sind, und es kann frustrierend sein, damit umzugehen. Trockenes Haar zeichnet sich durch einen Mangel an Feuchtigkeit aus, der es spröde, brüchig und bruchanfällig macht. Wir werden die Ursachen von Trockenheit und einige der besten Möglichkeiten, sie zu behandeln, untersuchen.

WAS VERURSACHT TROCKENES HAAR

Eine der häufigsten Ursachen für trockenes Haar ist die Einwirkung von Sonne, Wind, Salzwasser und Stylinggeräten. Diese können dem Haar seine natürlichen Öle entziehen und es trocken, spröde und anfällig für Haarbruch machen. Dies gilt insbesondere für Personen mit langen Haaren, da die Haarspitzen durch die Exposition eher beschädigt werden.

Ein weiterer Faktor, der zu trockenem Haar beiträgt, ist die Verwendung aggressiver Haarprodukte wie Shampoos und Stylingprodukte, die einen hohen Anteil an Sulfaten und Alkohol enthalten. Diese Inhaltsstoffe können das Haar austrocknen und es stumpf, leblos und anfällig für Haarbruch machen. Das Gleiche gilt auch für Haarfärbebehandlungen. Fehlen pflegende Inhaltsstoffe, die das Färben unterstützen, können die Chemikalien zu Trockenheit führen.

Stylinggeräte wie Lockenstäbe und Glätteisen tragen zum Austrocknen des Haares bei, indem sie ihm die natürliche Feuchtigkeit entziehen. Bei regelmäßiger Verwendung dieser Werkzeuge kann es bei hohen Temperaturen zu Spliss, Haarbruch und anderen Schäden kommen.
In manchen Fällen können auch genetische Faktoren eine Rolle bei der Entstehung von glanzlosem Haar spielen. Beispielsweise können Personen mit von Natur aus lockigem oder gewelltem Haar anfälliger für Trockenheit sein, da ihr Haar von Natur aus trockener ist als glattes Haar.

WIE MAN TROCKENES HAAR BEHEBT

Eines der besten Dinge, die Sie gegen trockenes Haar tun können, ist, es gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dies kann durch die Verwendung einiger natürlicher Haarpflegeprodukte erreicht werden. Wir empfehlen die Verwendung eines Leave-in-Conditioners oder Arganöls, das dabei hilft, verlorene Feuchtigkeit wieder aufzufüllen und Ihrem Haar ein weiches Gefühl zu verleihen. Diese Produkte sollten auf die Haarspitzen aufgetragen werden, die oft am anfälligsten für Trockenheit und Haarbruch sind.

HITZESCHUTZ

Wenn Sie Heizgeräte wie einen Haartrockner oder einen Lockenstab verwenden, ist es wichtig, einen Wärmeschutz zu verwenden, um zu verhindern, dass Ihr Haar durch Erhitzen geschädigt wird. Bei NATURIGIN empfehlen wir die Verwendung unseres „Breakage Stop“. Dadurch wird das Risiko einer Beschädigung verringert und Ihre natürlichen Haaröle bleiben erhalten.

Vermeiden Sie es, Ihre Haare zu oft zu waschen

Ein weiterer wichtiger Schritt zur Behandlung von Trockenheit besteht darin, zu häufiges Waschen zu vermeiden. Zu häufiges Waschen Ihres Haares kann ihm seine natürlichen Öle entziehen, was zu Trockenheit und Brüchigkeit führen kann. Versuchen Sie stattdessen, Ihr Haar nicht öfter als ein paar Mal pro Woche zu waschen und verwenden Sie ein sanftes Sulfatshampoo mit geringer Menge, das Ihrem Haar nicht noch mehr seine natürlichen Öle entzieht. Um das Waschen Ihrer Haare zu vermeiden, verwenden Sie zum Reinigen Ihrer Haare ein Trockenshampoo. Unser Trockenshampoo ist biologisch und hält Ihr Haar gesund.

VERWENDEN SIE BIO-HAARPRODUKTE

Auch die Verwendung von Haarprodukten auf Bio-Basis kann eine wirksame Methode zur Behandlung von trockenem Haar sein. Viele herkömmliche Haarprodukte enthalten aggressive Chemikalien, die Ihrem Haar seine natürlichen Öle entziehen und zur Trockenheit beitragen können. Natürliche Haarpflegeprodukte mit geringen Mengen an Sulfaten, Parabenen und anderen aggressiven Chemikalien sorgen dafür, dass Ihr Haar gesund und mit Feuchtigkeit versorgt wird.

← Älterer Post Neuerer Post →